Inhalt: Taufe Gottfried Tulla 2004
Am 18. Juni 2004 wurde das neue Verkehrssicherungsschiff "Gottfried Tulla"
im Außenbezirk Karlsruhe getauft.
Die Taufpatin Gabriele Huesmann vollzog die Taufe nach eigenen Worten zwar ein
wenig aufgeregt, jedoch sehr routiniert. "Wie es sich gehört"
und "genau auf die Kante" schlug die Sektflasche und zersplitterte
vorschriftsmäßig. Die "Gottfried Tulla", die als neues
Verkehrssicherungsschiff des Außenbezirks Karlruhe auf dem Rhein unterwegs
sein wird, war damit offiziell in die Flotte des WSA-Mannheim aufgenommen. "Allzeit
gute Fahrt" hatte Frau Huesmann zuvor der Besatzung gewünscht, und
der MS "Gottfried Tulla" die obligatorische "stets eine Hand
breit Wasser unter dem Kiel". Anschließend tat sie mit ihrer Treffsicherheit
das Ihre für die Erfüllung.
"Viel mehr als nur ein simples Peilschiff" ist das neue Flottenmitglied,
stellte Amtsleiter Michael Scholz vor rund 100 geladenen Gästen klar. Freilich
gehört es zu den Aufgaben der Besatzung, die Tiefe der Fahrrinne zu ermitteln
und diese entsprechend zu kennzeichnen, erklärte er. Neben der Datensammlung
komme es aber auch auf die entsprechenden Rückschlüsse und das Entwickeln
strategischer Konzepte an. Zudem erledigt die Verkehrssicherung leichte Bergungs-
und Sicherungsarbeiten und überwacht wasserbauliche Objekte. Auch auf den
Namenspatron des Schiffes, den Karlsruher "Bändiger des Rheins"
Gottfried Tulla (1770 - 1828) ging Herr Scholz ausführlich ein.
450.000 Euro hat das knapp 15 m lange neue Flottenmitglied gekostet, insgesamt
werden im Zuständigkeitsbereich des WSA-Mannheim sukzessive sechs neue
Schiffe in Betrieb genommen, berichtet Ernst Huesman, der als Sachbereichsleiter
2, für den Betrieb und die Erhaltung der Wasserstraßen verantwortlich
ist.
Ersetzen wird die MS "Gottfried Tulla" die 42 Jahre alte MS "Schwalbe",
führte Rolf Saalmann aus, der die Fachstelle Maschinenwesen Südwest
leitet und den Bau des Täuflings in Auftrag gegeben hat.
Schiffstaufen sind für die Werft Barthel GmbH breits Routine, da sie mit
der MS "Gottfried Tulla" das 81. Schiff vom Typ "Spatz"
für die Wasser- und Schifffahrtsverwaltung fertig stellte.
Aus feierlichem Anlass besuchten die MS "Speyer" und der HB "Achilles"
den Außenbezirk Karlsruhe und verliehen der Veranstaltung einen feierlichen
Rahmen. Professionell hatten die Mitarbeiter des Außenbezirkes Vorbereitungen
für den Besucheransturm getroffen und sorgten ebenso gekonnt für das
leibliche Wohl der Besucher.